Hilfe

Kurse, Veranstaltungen und Aktivitäten in den Siedlungen

SAW-Agenda

Bitte melden Sie sich zu unseren Veranstaltungen an. Weitere Informationen erhalten Sie telefonisch unter 044 415 73 33 oder per Mail an saw-soziokultur@zuerich.ch.

Entwicklung der Persönlichkeit im Alter

2. OKTOBER | 14 Uhr Siedlung
Irchel

Entwicklung der Persönlichkeit im Alter

Beschrieb

Wir verändern uns ein Leben lang und bleiben doch wir selbst. Der Vortrag zeigt, wie Erfahrungen, körperliche Veränderungen und soziale Einflüsse unsere Persönlichkeit formen.

Mit

Prof. Dr. Mathias Allemand, Titularprofessor an der Universität Zürich

Gesundheit fürs Gehirn

16. OKTOBER | 14 Uhr Siedlung
Frieden

Gesundheit fürs Gehirn

Beschrieb

Mit dem Körper altert auch unser Gehirn. Doch wir können es trainieren und fit halten: mit sozialen Kontakten, der richtigen Ernährung und Alltags-Übungen, die das Gehirn aktivieren.

Mit

Hanna Üffing, Hirncoach AG

Schnupperkurs Everdance®-Solo-Tanzspass in der Gruppe

29. OKTOBER | 11.30-12.30 Uhr Siedlung
Hirzenbach

Schnupperkurs Everdance®-Solo-Tanzspass in der Gruppe

Beschrieb

Everdance® hält körperlich und geistig fit. Geniessen Sie das Tanzen, ohne auf Tanzpartner*innen angewiesen zu sein. Im Vordergrund steht die Freude an Musik, Tanz und Bewegung.

Mit

Valeria Klaus, Tanzlehrerin

«agil&mobil» Schnuppertraining

30. OKTOBER | 14 Uhr Siedlung
Erikastrasse

«agil&mobil» Schnuppertraining

Beschrieb

Bleiben Sie aktiv und beweglich: Übungen für Gedächtnis und Körper fördern den sprachlichen Ausdruck, die geistige Beweglichkeit und das Gleichgewicht.

Mit

Margrit Gnos, Gedächtnistrainerin SVGT und Tomke Mindermann, Physiotherapeutin und BSc

Die Geschichte unserer Gletscher

13. NOVEMBER | 14 Uhr Siedlung
Schaffhauserplatz

Die Geschichte unserer Gletscher

Beschrieb

Gletscher reagieren sensibel auf Veränderungen von Temperatur und Niederschlag. Der Geologe Christian Schlüchter erklärt die Entwicklung der Gletscher im langfristigen Kontext.

Mit

Prof. Dr. Christian Schlüchter, Emeritus Universität Bern

Qi Gong – Atemschulung und Erholung

27. NOVEMBER | 14 Uhr Siedlung
Krone Altstetten

Qi Gong – Atemschulung und Erholung

Beschrieb

Qi Gong ist ein sanftes Training für Atmung, Konzentration und Bewegung. Die Übungen stärken die geistige Widerstandskraft und sorgen für ein gutes Lebensgefühl sowie mehr Vitalität.

Mit

Cyrill Lam, Kampfkunst-Lehrer und Schulleiter SKEMA Kampfkunstschule Zürich

Bildervortrag: Azoren – grüne Inseln im Atlantik

11. DEZEMBER | 14 Uhr Siedlung
Krone Altstetten

Bildervortrag: Azoren – grüne Inseln im Atlantik

Beschrieb

Spektakuläre Kraterseen, heisse Schwefelfelder, exotische Pflanzen und blau blühende Hortensien so weit das Auge reicht: Erleben Sie die Magie der portugiesischen Inseln im Atlantik.

Mit

Romy Müller, Reisejournalistin, Weiningen

Das könnte sie auch interessieren:

«agil & mobil»-Kurse buchen

Gedächtnis und Beweglichkeit lassen sich einfach mit den «agil & mobil»-Trainings in Schuss halten. Erfahren Sie mehr zu unserem Kursprogramm oder besuchen Sie den nächsten kostenlosen Schnupperkurs.

zur Soziokultur

Aktivitäten für Mieter*innen der SAW-Siedlungen

Wir malen zusammen

einmal im Monat an einem Samstagnachmittag

Wir malen zusammen

Beschrieb

Du hast schon lange nicht mehr gemalt - und allein macht es keinen Spass? Wir malen regelmässig zusammen, jeweils einmal im Monat an einem Samstag. Wann: Von 14.00 - 15.30 Uhr nehmen wir uns Zeit und Konzentration für unsere Bilder und Zeichnungen. Ort: Siedlung Helen Keller, Haus C, Gemeinschaftsraum Leitung: Gila Fankhauser, www.gi-la.ch / Tel. 079 350 56 52

Kreativtreff Scheuchzerstrasse

Donnerstagnachmittags

Kreativtreff Scheuchzerstrasse

Beschrieb

In geselliger Atmosphäre können Sie Ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Kommen Sie vorbei, sei es auch nur auf einen Kaffee oder Schwatz.

Kontakt

Frau Maria Renaud

Öffentliche Veranstaltungen im GFA Sydefädeli

Öffentliche Veranstaltungen im GFA Sydefädeli

Beschrieb

Geniessen Sie kostenlose Konzerte, Theater, Vorträge und weitere Aktivitäten im Gesundheitszentrum für das Alter Sydefädeli. Das Monatsprogramm zum Herunterladen finden Sie auf der Webseite des GFA Sydefädeli.

Kontakt

Gesundheitszentrum für das Alter Sydefädeli Hönggerstrasse 119 8037 Zürich Telefon +41 44 414 07 07

Gemeinsamer Mittagstisch im GFA Wolfswinkel

jeden letzten Freitag im Monat

Gemeinsamer Mittagstisch im GFA Wolfswinkel

Treffen Sie sich mit Ihren Nachbarinnen und Nachbarn zu einem gemeinsamen Mittagstisch im GFA Bistro Wolfswinkel. Die Mittagstische finden vorläufig jeden letzten Freitag im Monat statt. Wir bitten Sie um Anmeldung. PS. Nutzen Sie auch die anderen Angebote vom GFA, die Angebote sind auf dem Bildschirm publiziert und hängen an der Anschlagtafel.

Regelmässige Spielnachmittage

Regelmässige Spielnachmittage

Beschrieb

Spielfreudige Mieterinnen und Mieter gesucht für regelmässige Spielnachmittage.

Kontakt

SAW Soziokultur Tel. 044 415 73 33 E-Mail senden

Mittagessen im GFA Sydefädeli

Siedlung
Sydefädeli

Mittagessen im GFA Sydefädeli

Beschrieb

Im öffentlichen Restaurant des GFA Sydefädeli können Sie jeden Mittag zwischen einem Menü mit oder ohne Fleisch auswählen. Das Aktuelle Menü finden Sie auf der Webseite des GFA Sydefädeli.

Kontakt

Gesundheitszentrum für das Alter Sydefädeli
Hönggerstrasse 119
8037 Zürich
Telefon +41 44 414 07 07

Mittagessen im Gesundheitszentrum für das Alter Limmat

Mittagessen im Gesundheitszentrum für das Alter Limmat

Beschrieb

Nutzen Sie die Angebote im Alterszentrum. Die Angebote hängen an der Anschlagtafel.

Kontakt

GFA Limmat

Nachbarinnen und Nachbarn gesucht

Nachbarinnen und Nachbarn gesucht

Beschrieb

Diverse nachbarschaftliche Aktivitäten: z.B. Kafitreffen

Kontakt

SAW Soziokultur Tel. 044 415 73 33 E-Mail senden

Erzählcafé Seebach

siehe Anschlagbrett

Erzählcafé Seebach

Beschrieb

Das Erzählcafé bietet Raum für Begebenheiten, Anekdoten und Episoden aus dem eigenen Leben. Durch das Erzählen und Zuhören wird wertschätzend mit persönlichen Erfahrungen umgegangen.

Kontakt

Miriam Greuter und SAW Soziokultur Tel. 044 415 73 33 E-Mail senden

Nachbarinnen und Nachbarn gesucht

Nachbarinnen und Nachbarn gesucht

Beschrieb

Diverse nachbarschaftliche Treffen

Kontakt

Herr Franz Schmid

Mittwochs-Träff

Mittwochs, 13.30–15.00 Uhr

Mittwochs-Träff

Beschrieb

Wir trainieren das Gehirn mit Bewegungsübungen und Hirntraining. Es bleibt Zeit zum Austausch bei Kaffee und Gebäck.

Kontakt

Herr Emil Halter und die Ref. Kirche

Kafitreffen und Jassnachmittage

Dienstags

Kafitreffen und Jassnachmittage

Beschrieb

Spielfreudige Nachbarinnen und Nachbarn gesucht

Kontakt

Bitte melden Sie sich bei der SAW Soziokultur

Gym Pilates

Mittwochs, 10.30–11.30 Uhr

Gym Pilates

Beschrieb

Durch die Gymnastik verbessern Sie Ihre Kraft, die Beweglichkeit und Gleichgewicht im Alltag.

Kontakt

Frau Delia Martinelli Tel. 079 306 58 15 E-Mail senden

Nachbarschaftliche Treffen

jeden 1. Montag im Monat

Nachbarschaftliche Treffen

Beschrieb

Nachbarinnen und Nachbarn gesucht

Kontakt

SAW Soziokultur Tel. 044 415 73 33 E-Mail senden

Mittagstisch von Spitex Lernenden

Mittagstisch von Spitex Lernenden

Beschrieb

Lassen Sie sich von den Jugendlichen bekochen und geniessen Sie ein feines Essen in bester Gesellschaft.

Kontakt

Spitex SAW, Gebiet Süd (Einschreibeliste an der Anschlagtafel)

Spielnachmittag

Monatlich

Spielnachmittag

Beschrieb

Spielfreudige Mieterinnen und Mieter gesucht

Kontakt

SAW Soziokultur Tel. 044 415 73 33 E-Mail senden

Mittagstisch

Monatlich

Mittagstisch

Beschrieb

Geniessen Sie einmal im Monat ein feines Essen in bester Gesellschaft.

Kontakt

Herr Boss

monatliche Tavolata

Monatlich

monatliche Tavolata

Beschrieb

Beachten Sie die Anmeldeliste am Aushang.

Kontakt

Renata Feiner und Margrit Huonder

Freiwillige Helferinnen und Helfer gesucht

Freiwillige Helferinnen und Helfer gesucht

Beschrieb

diverse nachbarschaftliche Treffen, organisiert von Bewohnerrat

Kontakt

Herr Peter Toscan

Stuhl-Gymnastik: Bewegung macht Spass

Stuhl-Gymnastik

Stuhl-Gymnastik: Bewegung macht Spass

Beschrieb

Regelmässige Gymnastikübungen zeigen grosse Wirkung. Probieren Sie es aus. Delia Martinelli freut sich auf Sie!

Kontakt

Frau Delia Martinelli Tel. 079 306 58 15 E-Mail senden

Qi Gong

jeden Freitagmorgen

Qi Gong

Beschrieb

Zeit: Jeden Freitagmorgen 9-10 Uhr Anfänger und Fortgeschrittene üben gemeinsam. Neueinsteigerinnen und -einsteiger sind jederzeit herzlich willkommen.

Kontakt

Herr Ruedi Schärer

Büchergestell und Leseecke im Gemeinschaftsraum

Büchergestell und Leseecke im Gemeinschaftsraum

Beschrieb

Ganz nach dem Motto "Hol eins, bring eins" können Sie hier Bücher tauschen.

Kontakt

SAW Soziokultur Tel. 044 415 73 33 E-Mail senden

Der Gemeinschafts- und Fitnessraum sind ab sofort zugänglich

Der Gemeinschafts- und Fitnessraum sind ab sofort zugänglich

Beschrieb

Hier finden Sie Platz für gemeinsame Treffen wie Spielnachmittage oder Mittagstische. Sie können gerne die Küche und die Kaffeemaschine benutzen.

Kontakt

SAW Soziokultur Tel. 044 415 73 33 E-Mail senden

Veranstaltungen von GZ

Veranstaltungen von GZ

Beschrieb

Beachten Sie die Angebote vom Gemeinschaftszentrum an der Anschlagtafel.

Kontakt

SAW Soziokultur Tel. 044 415 73 33 E-Mail senden

monatlicher Mittagstisch und andere Aktivitäten

monatlicher Mittagstisch und andere Aktivitäten

Beschrieb

Nachbarinnen und Nachbarn gesucht

Kontakt

Walti und Angela Wuhrmann

Freiwillige Helferinnen und Helfer gesucht

Freiwillige Helferinnen und Helfer gesucht

Beschrieb

diverse nachbarschaftliche Treffen: Grillnachmittage, Spielnachmittage und Handarbeitstreff

Kontakt

SAW Soziokultur Tel. 044 415 73 33 E-Mail senden

monatlicher Mittagstisch

letzter Donnerstag im Monat

monatlicher Mittagstisch

Beschrieb

Geniessen Sie ein feines Mittagessen in bester Gesellschaft.

Kontakt

Frau Sabina Cereghetti und Herr Röbi Maier

Spielgruppe in Planung

Spielgruppe in Planung

Beschrieb

Spielfreudige Mieterinnen und Mieter gesucht

Kontakt

SAW Soziokultur Tel. 044 415 73 33 E-Mail senden

Lesegruppe in Planung

Lesegruppe in Planung

Beschrieb

Lesefreudige Mitglieder gesucht

Kontakt

SAW Soziokultur Tel. 044 415 73 33 E-Mail senden

Kreativtreff

Donnerstagnachmittags

Kreativtreff

Beschrieb

In geselliger Atmosphäre können Sie Ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Kommen Sie vorbei, sei es auch nur auf einen Kaffee oder Schwatz.

Kontakt

Frau Miriam Meier

Büchergestell und Leseecke

Büchergestell und Leseecke

Beschrieb

In der Leseecke haben Sie die Möglichkeit, Bücher ausleihen oder hinzustellen nach dem Motto: "Nimms eins, bring eins".

Kontakt

SAW Soziokultur Tel. 044 415 73 33 E-Mail senden

Gipfelitreffen

1. Mittwoch im Monat

Gipfelitreffen

Beschrieb

Treffen Sie Ihre Nachbarinnen und Nachbarn einmal im Monat auf einen Kaffee. Dieses Treffen wird durch die Mietenden organisiert.

Kontakt

SAW Soziokultur Tel. 044 415 73 33 E-Mail senden

Mittagstisch

Monatlich

Mittagstisch

Beschrieb

Wir suchen Köchinnen und Köche für den monatlichen Mittagstisch in der Siedlung Erikastrasse.

Kontakt

SAW Soziokultur Tel. 044 415 73 33 E-Mail senden

Nachbarschaftliche Treffen

Siehe Anschlagtafel

Nachbarschaftliche Treffen

Beschrieb

diverse nachbarschaftliche Treffen: Apéros u.a.

Kontakt