Hilfe
zur Übersicht

Siedlung
Espenhof West

Der Espenhof war die erste Siedlung der Stiftung Alterswohnungen der Stadt Zürich (SAW) und entstand in den 1950-er Jahren. Der Siedlungsteil Espenhof West wurde 2024–2026 komplett erneuert. Der moderne Neubau liegt naturnah und eingebettet in ein ruhiges Wohnquartier.

Adresse

Langgrütstrasse 89
8047 Zürich

zum öffentlicher Verkehr

Bus 33 Haltestelle Schulhaus Altweg
Bus 67 und 89 Haltestelle im Gut
Bus 67 Haltestelle Langgrütstrasse

Anzahl   Wohnungstyp   Wohnfläche
12   1.5 Zimmer   46-49 m²
15   2 Zimmer   55 m²
1   2.5 Zimmer   60 m²

Zusätzliche Angebote

  • SAW-Dienstleistungspaket
  • Gemeinschaftlicher Garten-Sitzplatz
  • Zwei gemeinschaftliche Terrassen
  • Waschküche im Erdgeschoss
  • Gemeinschaftsraum mit Küche im Siedlungsteil Espenhof Süd
  • Spitex bei Bedarf im Haus

Die Siedlung

Gemeinsam mit den Siedlungsteilen Nord und Süd bildet der Espenhof West die SAW-Siedlung Espenhof. Er liegt am Fuss des Üetlibergs und ist über seinen Garten direkt mit dem Espenhof Süd verbunden. Zur Siedlung gehören 28 Wohnungen mit 1.5 bis 2.5 Zimmern. Alle Wohnungen haben einen beschatteten Aussenraum. Der gemeinsam genutzte Gartensitzplatz lädt zum Verweilen ein. Für Veranstaltungen oder private Feiern stehen im Espenhof Süd und Nord gratis je ein Gemeinschaftsraum zur Verfügung.

Lage und Umfeld

Der Espenhof West liegt im ruhigen Quartier Albisrieden. Einen Supermarkt und verschiedene Cafés erreichen Sie in wenigen Gehminuten. In unmittelbarer Nachbarschaft befindet sich das Gesundheitszentrum für das Alter Langgrüt mit Coiffeur-Salon, Restaurant und schönem Garten. Auch das Gemeinschaftszentrum Heuried ist ein beliebter Treffpunkt in der Nähe. Der Üetliberg mit seinen schönen Spazier- und Wanderwegen liegt direkt vor Ihrer Haustür.

Wohnungen und Architektur

Im Hausinnern fügen sich die Wohnungen um eine «rue intérieure», die den Mietenden viel Aufenthaltsqualität bietet. Die Küchen sind zum Wohn-/Esszimmer hin offen und altersgerecht ausgestattet. Die Böden sind mit dunklerem Linoleum in unterschiedlichen Farben ausgelegt. Decken mit hellen Holzoberflächen strahlen Gemütlichkeit aus. Die Badezimmer mit rutschfestem Boden haben eine bodenebene Dusche. Alle Wohnungen verfügen über einen Garderoben-/Putzschrank.

Die Siedlung Espenhof entstand in mehreren Etappen in den 1950er und 1960er Jahren nach den Plänen der Architekten Edy Rudolf Knupfer und Ernst Egli. Der Siedlungsteil Espenhof West wurde 2024–2026 vom Architektenteam Weyell Zipse & Hörner von Grund auf erneuert. Mit der optisch filigranen Fassade mit farbigen Elementen fügt sich der neue Bau harmonisch in die Umgebung ein.

Downloads und Links

Die folgenden PDF und Links gewähren weitere Informationen zur Siedlung und Einblicke in unsere Stiftung.